 |
|
|
|
|
 |
Ausbildung in den Techniken der alternativen Tiermedizin |
 |
5 Tipps zur Wahl einer geeigneten Schule:
- Bei den meisten Kursen ist ein hoher Praxisanteil unerlässlich, oder können Sie sich vorstellen eine Ausbildung zum Tierakupunkteur zu absolvieren, ohne das Setzen der Nadeln selbst zu üben? Leider gibt es dafür entsprechende Angebote. Fragen Sie gezielt nach!
- Schauen Sie sich die detaillierten Ausbildungsinhalte genau an und vergleichen Sie. Hier gibt es grosse Unterschiede, was bei welcher Schule und in welchem Kurs gelehrt wird. Dann gibt es später kein böses Erwachen.
- Einige Schulen bieten Interessenten die Möglichkeit an einem kostenfreien Probeunterricht teilzunehmen. Dies ist eine gute Möglichkeit mehr über Art und Weise des Unterrichtes zu erfahren sowie auftretende Fragen beantwortet zu bekommen.
- Fragen Sie ruhig, mit wieviel Leuten Ihr Kurs belegt wird. Hier gilt, je mehr es sind, desto weniger kann man auf die Bedürfnisse eingehen, die Unterrichtsqualität leidet. Eine akzeptable Teilnehmeranzahl wäre etwa 10-12 bei Studiengängen, welche über mehrere Monate gehen, sowie 15 bei Wochenendseminaren oder kurzen Workshops.
- Vorteilhaft ist ausserdem ein fester Ansprechpartner vor sowie während der gesamten Kursdauer, welcher bei auftretenden Fragen (auch telefonisch) kontaktiert werden kann.
Unsere Empfelung für eine Qualitätsausbildung:

|
 zurück
|
|
|
Impressum
Datenschutz |