 |
|
|
|
|
 |
Behandlungen mit ätherischen Ölen - Aromatherapie |
 |
Grundlagen und Historie:
Die Aromatherapie ist keine neumodische Erscheinung, wie oft vermutet wird, sondern eine trditionelle Heilkunst, bei der ganz gezielt ätherische Öle zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit von Menschen, wie auch Tieren eingesetzt werden.
Eine Vielzahl von Duftstoffen (Aromen) wurden zu therapeutischen Zwecken bereits im alten Rom und von den Ägyptern verwendet. Eine Therapie durch Duftstoffe fängt schon bei alltäglichen Dingen an, zum Bsp. wenn man einen wohlriechenden, -schmeckenden Kräutertee trinkt, an einer duftenden Blume riecht oder ein Erkältungsbad nimmt.
Die Aromatherapie ist ein Teilbereich der Phytotherapie, also der Pflanzenheilkunde.
Anwendungsgebiete:
Die aus Pflanzen, Wurzeln oder Gewürzen gewonnenen Öle können bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Problemen eingesetzt werden. Darunter sind zum Beispiel Infektionskrankheiten, zur Stärkung des Immunsystems, bei Hautproblemen in Kombination mit Massagen, bei Endzündungen und Gelenksproblemen. Bestimmte Öle können zur oralen Einnahme verabreicht werden. Von Therapeuten wird eine Aromatherapie oft unterstützend bei einer ganzheitlichen Behandlung angewandt.
ACHTUNG: Der richtige Umgang mit äth. Ölen will gelernt sein, da Hautreizungen oder eine erhöhte Lichtempfindlicheit auftreten können. In Ausnahmefällen kann der Kontakt Allergien auslösen.
Hilfsmittel:
- verschiedene ätherische Öle
- Duftlampen und andere Hilfsmittel
|
|
|
Impressum
Datenschutz |